Wettbewerbsmodell
Einbettung in Steiners Gartenstadt
Einbettung in den öffentlichen Freiraum
mittiger Schulhof
offene PV-Pausenhalle
Cluster Vorzone
Klassenzimmer

Schulanlage Luchswiesen Zürich Schwamendingen

 Back to Projects list
Location
Year
2022-2028

Die Schulanlage Luchswiesen liegt am geschützten Grünzug Glattwiesen (ISOS A), inmitten von Steiners Gartenstadt im Stadtteil Schwamendingen. Der sich abzeichnende Verdichtungsprozess der umliegenden Wohnquartiere droht den geprägten Charakter der Gartenstadt grundlegend zu verändern. Den markanten Grünzügen und den daran anschliessenden öffentlichen Grünanlagen wird zukünftig eine zentrale Rolle zukommen, den Erhalt des landschaftlich geprägten Stadtraums zu gewährleisten.

Es wird ein kompaktes neues Schulgebäude in der Mitte des Areals vorgeschlagen, das den bestehenden Turnhallenbau ersetzt. Über seinen kleinen Fussabdruck stärkt der Neubau die Durchlässigkeit des Freiraumes und kann trotz seiner Masse die historisch wertvolle Hofanlage von Max Kohlbrunner als offene Hoffigur überzeugend erweitern. Durch ein leichtes Abrücken des Neubaus wird der Pausenhof vergrössert, um die Proportionen der Hoffigur und dessen Funktion als gemeinschaftliche Mitte zu erhalten. Offene Vordächer akzentuieren den Hof, während eine bühnenartige Erschliessung mit aussenliegenden Treppen ein bereits bestehendes Motiv des Bestandes aufnimmt und so das Ensemble der Schulanlage stärkt. Unter dem topographisch erhöhten Pausenhof kommt die Sporthalle zu liegen, was einen sehr grosszügigen, umlaufenden Aussenraum ermöglicht. Die Schulanlage wird so zum Quartierpark und kann den Erhalt von öffentlichem Grünraum in der Gartenstadt nachhaltig sichern.

Das Gebäudes als grosse offene Werkstatt bietet maximale Flexibilität für zukünftige Veränderungen und Adaptionen und gibt damit eine Antwort auf die sich stetig wandelnden Bedürfnisse des Schulwesens. In seiner Konzeption als Skellettbau in Holz mit nutzungsoffenen anpassungsfähigen Grundrissen, und einer eigenen Energieversorgung mittels Photovoltaik ist das neue Schulhaus konsequent auf eine ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichtet.

Other Projects by PARAMETER Architekten

Weiler Rütibühl