Neubau Sitz der Kulturstiftung des Bundes

Halle/Saale, Alemania
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Foto © Jens Passoth
Arquitectos
Dannheimer & Joos Architekten
Ubicación
Halle/Saale, Alemania
Año
2012

Der Neubau für die Kulturstiftung des Bundes ist die bewusst zeitgenössische Erweiterung des Areal der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Er fügt sich in das aus verschiedenen Epochen zusammengesetzte Ensemble am Franckeplatz ein und reagiert mit seinem Volumen auf die unterschiedliche Höhenentwicklung der angrenzenden Baukörper. Die Materialität und homogene Farbigkeit der Fassade verleiht, wie auch die Aufhebung der Trennung von Schrägdach und Wand, dem Gebäude sein zeitgemäßes Erscheinungsbild: Das Geflecht symbolisiert zum Platz hin die Geschlossenheit der nachbarlichen Putzfassaden, die Struktur der Betonkonstruktion zitiert die Fachwerkgebäude. So steht das Gebäude trotz aller Andersartigkeit im Dialog mit dem Ort. Im Innenraum gruppieren sich die einzelnen Organisationseinheiten der Stiftung frei um den zentralen Erschließungskern, die Auflösung der Zellenbürostruktur bietet Raum für zusätzliche kommunikative Bereiche und Rückzugsorte.

Realisierung
2009 -2012

Bauherr
Kulturstiftung des Bundes

Leistungsphasen
2 – 8

Auszeichnungen
Deutscher Architekturpreis 2013
Architekturpreis Sachsen-Anhalt 2013
Laudatio zum Deutschen Architekturpreis von Sabine Müller
BBR Deutscher Architekturpreis 2013

Proyectos relacionados

  • Eissporthalle Davos
    Walter Bieler AG
  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects

Magazine

Otros proyectos de Dannheimer & Joos Architekten

Rathaus Hainburg
Hainburg, Alemania
Atelierhaus
Krailling, Alemania
Kongresshaus
Baden-Baden, Alemania
Rathaus Seefeld
Seefeld, Alemania
Landtag Mainz
Mainz, Alemania