© Hans-Jürgen Landes
© Hans-Jürgen Landes
© Christian Richters
© Hans-Jürgen Landes
© Hans-Jürgen Landes
© Christian Richters
© Christian Richters
© Hans-Jürgen Landes

Biologicum der Goethe-Universität Frankfurt am Main

 Zurück zur Projektliste
Standort
Frankfurt, Deutschland
Jahr
2012

Neubau eines Lehr- und Forschungsgebäude für 1400 Studierende und 150 wissenschaftliche Mitarbeiter, Hörsäle, Labore, angegliedertes Tierhaus, Vielzahl an Praktikumsräumen

Bauherr
Hessisches Baumanagement
Regionalniederlassung Rhein-Main
Gräfstraße 97, 60327 Frankfurt am Main

Architekt
Gerber Architekten
Tönnishof 7, 44149 Dortmund

Objektgröße
BRI: 111.000 m³

Planungs-/Bauzeit
2006 bis 2012

Andere Projekte von Mayer-Vorfelder und Dinkelacker Ingenieurgesellschaft für Bauwesen

Landtag in Potsdam
Potsdam, Deutschland
Hahn + Kolb in Ludwigsburg
Ludwigsburg, Deutschland
StEP6 "debitel city"
Stuttgart, Deutschland
Chirurgische Klinik Ulm
Ulm, Deutschland
Skulpturenhalle "Thomas Schütte" in Hombroich
Hombroich, Deutschland